Nach dem Tastaturschreiben fuhren Claudia und ich am Montag Nachmittag zu mir nach Hause. Wir wollten die ersten Fotos für die Karten machen. Ich legte alle Materialien für die Bilder bereit und Claudia nahm ihre mit. Zu Beginn hatten wir einige Schwierigkeiten denn das Leintuch, welches uns einen weissen Hintergrund zaubern sollte, war sehr zerknittert und so sah es auf dem Foto nicht gut aus. So haben wir uns entschieden es zu bügeln. Doch bis das Bügeleisen warm war, dauerte es seine Zeit, also überlegten wir uns Ideen für weitere Bilder. Wir entschieden uns Muffins zu backen und diese danach zu verzieren und so eine Geburtstagskarte zu gestalten. Zum Glück hatte ich alle notwendigen Zutaten zu Hause und auch solche zum Dekorieren. Das Leintuch war inzwischen gebügelt und wir konnten, während die Muffins im Ofen waren, die ersten Fotos machen. Es war ein Sommerbild. Ein blaues Tuch auf dem Boden beschütteten wir mit feinem weissen Sand und legten Muscheln darauf. Schiffchen und eine Figur stellten wir noch drauf. Nachdem wir ein paar gute Fotos im Kasten hatten, waren auch schon die Muffins fertig. Wir tätigten den Abwasch währendem sie auskühlten. Danach dekorierten wir die Muffins mit Smarties, Schokoröllchen, farbigem Streuzucker und Schoggiglasur. Zu Beginn sahen die Fotos etwas langweilig aus, doch wir fügten noch Dekormaterialien (Geschenkbänder, farbiges Papier) hinzu und so sahen die Bilder originell aus. Die Zeit verging sehr schnell. Zum Schluss machten wir noch ein paar Fotos mit Enten. Bis wir alles aufgeräumt hatten, war es 16.50 Uhr. Wir sind zufrieden mit den ersten Fotos. Doch wir haben gemerkt, dass wir viel mehr Zeit einberechnen müssen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen