![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_2c1STBzq0pp8Q-jekv5ofpw7vnu-U_s77FkeoTGnQB0rwB_JsYbksI4aALWL6fhLJJsNERsVy_p8BH_dk1JCf4ew7HltmscmiJ1SzV3aFbmt8Yh0qfq41W-BLcSMKcg28oJX2l3uodcC/s320/imageCAT7IYL3.jpg)
Heute hatten wir individuelle Aufgaben im Schulzimmer, weil unser vorbereitetes Projekt, welches draussen stattfinden sollte, durch den starken Regen abgesagt werden musste. Zuerst schauten wir uns im trockenen Schulzimmer die Jahresplanung für den Projektunterricht an. Wir bekamen kleinere Aufgaben, welche wir in Gruppen lösen mussten. Meine Gruppe bestand aus Tamara, Stefanie, Claudia und mir. Wir bekamen ein Blatt und ein Wort. Unser Wort war "Promis" und zu diesem Thema mussten wir eine Art Mind Map erstellen. Das Motto war: "Jede Idee ist willkommen egal wie verrückt oder realistisch sie ist." Für die Unterbegriffe suchten wir wiederum Wörter, welche etwas damit zu tun hatten. Nach einiger Zeit wurden die Blätter getauscht und meine Gruppe musste zu den Begriffen der anderen Wörter finden. Die anderen Gruppen hatten Themen wie: Liebe, Fussball, Leben, Musik oder Werbung. Kritik oder Selbstkritik war strengstens verboten. Bei dieser Arbeit durfte auch nicht miteinander gesprochen werden.
Es war spannend am Schluss zu sehen, was die anderen Gruppen bei unserem Plakat geschrieben hatten.
Danach bekamen wir noch eine andere Aufgabe. Wir mussten fünf kleine Puzzles aus verschiedenen Formen zusammensetzen. Man durfte nicht miteinander sprechen, auch nicht sich mit Zeichen verständigen. Zu unserer Gruppe stiessen noch Svenja und Martin dazu. Es wurden nacheinander Puzzleteile hingelegt. In kürzester Zeit waren wir fertig, dies war eine leichte Aufgaben für mich und mein Team.
Ich hoffe nächste Woche wird die Projektarbeit etwas spannender.
Selina
Emmen, 06.09.2011
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen