Freitag, 16. September 2011

Woche 4 Outdoor Camp

Outdoor Camp ist angesagt! Dieses mal ging es um Professionalität im Wald. Wir mussten einen Eintopf ohne jegliche Luxusgegenstände aus der Küche kochen.  Sachen wie Wasser, Holzlatten, einen Grillrost, Schaufeln usw. mussten mitgebracht werden. Jede Gruppe erhielt 5 Franken, damit die Kochzutaten gekauft werden konnten. Das Gericht sollte aus Reis, Pasta oder Kartoffeln bestehen, dazu gab es noch ein Gemüse und Fleisch, Käse oder Eier. Tamara und ich waren im Coop einkaufen, während Claudia, Steffi, Vanessa und Oli mit dem Aufbau der Feuerstelle begannen. Mit Sack und Pack kamen Tamara und ich zurück. Bevor gekocht werden konnte musste noch Holz zerkleinert, Zeitung im Schulzimmer geholt und zerknüllt,  Gemüse geschnitten und Feuer gemacht werden. Als das Feuer endlich schön brannte, konnten wir dann endlich das mitgebrachte Wasser in eine Pfanne giessen und eine Prise Salz dazugeben. Während gewartet werden musste bis das Wasser kocht, dekorierten wir unseren "Arbeitsplatz". Beim Schlussspurt hatten wir ein bisschen Zeitdruck. Unsere Karotten waren noch nicht ganz gar, trotzdem mussten wir anrichten. Das "i Tüpfelchen" von unserem Eintopf war der goldene Teller.


Der Zeitpunkt war gekommen: Herr Suarez und Herr Stöckli kamen den Eintopf testen und unsere originelle Feuerstelle bewerten. Es schmeckte Ihnen, glaube ich, ziemlich gut und auch unsere Dekoration hat Ihnen gefallen. Diese Aufgabe hat mir Spass gemacht und ich habe gelernt, dass die Zeit immer im Auge behalten werden sollte.

Selina 16.09.2011

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen